Weinproben & Führungen

für Gruppen von 10-30 Personen mit oder ohne Brotzeit, in unseren Räumen, im Weinberg oder im Weinkeller. Dabei erfahren Sie viel Interessantes rund um den Wein und unseren Betrieb.

Weinproben

In unserer Vinothek können Sie während der Öffnungszeiten in lockerer Atmosphäre die Weine verkosten und sich von uns beraten lassen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Hier bekommen sie auch den besten Überblick über unser Angebot.

 moderierte Weinproben für Gruppen von 10-30 Personen

  • Weinverkostungen
  • Kellerführung
  • Weinproben mit Imbiss

Führungen

Unsere Angebote

  • Führung durch die Hüttenheimer Kirchenburganlage
    Dauer: ca. 60 Minuten
    Preis: 2,- Euro pro Person bzw. mind. 40,- Euro
  • Dorfspaziergang Hüttenheim mit Führung durch die Hüttenheimer Kirchenburganlage
    Ein schöner Empfang: Gerne begrüße ich Sie mit einem Glas Sekt oder Wein (0,1 l) im Weinort Hüttenheim. Dafür berechne ich 2,50 Euro pro Person für Getränke.

    Dauer:  1,5 Stunden
    Preis: 3,- pro Person bzw. mind. 60,- Euro
  • Hüttenheimer Weinerlebnis
    Begrüßung am Hüttenheimer Marktplatz mit einem Glas Sekt oder Wein (0,1 l), Dorfspaziergang Hüttenheim mit Führung durch die Hüttenheimer Kirchenburganlage.
    Anschließend Wanderung durch die Weinberge im Weinparadies Franken.
    Unterwegs Verkostung von zwei weiteren Weinen aus dem Weinparadies Franken.

    Dauer: 3 Stunden
    Preis: 6,- Euro pro Person bzw. mind. 120,- Euro
    zzgl. 6,50 Euro pro Person für Getränke
  • Busbegleitung durch das Weinparadies Franken
    Bei einer Busfahrt zwischen „Weinparadies“ und „Mittelfränkischer Bocksbeutelstraße“ erzähle ich viel über die Besonderheiten der Weindörfer und deren Menschen. Sie haben die Auswahl zwischen einer einstündigen Route um den „Bullenheimer Berg“ oder einer längeren Rundfahrt über Uffenheim nach Sugenheim bis zum Ausgangspunkt nach Seinsheim.

    Dauer: 1-2 Stunden
    Preis: 40,- Euro pro Stunde
  • Weinbergswanderung
    Genießen Sie die herrliche Aussicht von unseren Weinbergen und lernen Sie die Besonderheiten unseres Weines kennen. Die Wege sind befestigt und bequem zu laufen.

    Dauer: 2,5 Stunden
    Kosten: 5,- Euro pro Person bzw. mind. 100,- Euro
    besonders geeignet für Vereine und Gruppen, die ein lustiges Gemeinschaftserlebnis suchen.

Eine Weinprobe im Weinberg ist immer etwas ganz Besonderes und eine schöne Ergänzung zur Wanderung. Wählen Sie aus unserem Angebot oder vereinbaren Sie mit uns Ihr persönliches Weinerlebnis:

Eine Weinprobe 2,50 Euro pro Person
Zwei Weine 4,50 Euro pro Person
Drei Weine 6,50 Euro pro Person


Führungen mit Claudia Mennel

  • Seinsheimer Baumhoroskopweg
    Auf einem Rundwanderweg von 1,8 km Länge zeige ich Ihnen 21 verschiedene Bäume. Jedem Menschen ist ein bestimmter Baum entsprechend seinem Geburtsdatum zugeordnet. So unterschiedlich wie die Bäume sind auch die Charaktere der zum Baum gehörenden Menschen. Sie werden überrascht sein, was Sie über sich selbst erfahren.
    Treffpunkt: Seinsheim, Marktstraße, Rathaus
    Dauer: 2 – 2,5 Std.
    Kosten: 5,00 Euro pro Person – mindestens 80,00 Euro
  • Ortsführung in Seinsheim mit Kirchgaden- und Brauereibesichtigung
    Entdecken Sie mit mir die historische Kirchgadenanlage von Seinsheim mit der kleinsten Brauerei Unterfrankens, dem historischen Rathaus und die Kirche „St. Peter und Paul“. Eine Besonderheit sind die Kellergewölbe unterhalb der Kirche. Kennen Sie den Ausdruck „Jemanden an den Pranger stellen“. In Seinsheim erfahren Sie die geschichtliche Bedeutung.

    Treffpunkt: Seinsheim, Marktstraße, Rathaus
    Dauer: 1,5 Stunden
    Kosten: 2,00 Euro pro Person/Std. – mindestens 40,00 Euro/Std.
  • Die Schätze am Kunigundenwald (Naturführung)
    Bei einer Rundwanderung laufen wir von der Weinparadiesscheune zum „Seinsheimer Steinbruch“.Lassen Sie dabei die Flora und Fauna auf sich wirken. Im Steinbruch suchen wir nach Fossilien.Über einen Aussichtspunkt wandern wir durch den Wald zur Ruine der Kunigundenkapelle, einer ehemaligen Wallfahrtskirche. Über die Weinberge gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt. Nur für Geländegängige!

    Treffpunkt: Weinparadiesscheune zwischen Seinsheim und Bullenheim
    Dauer: 1 – 1,5 Stunden
    Kosten: 2,00 Euro pro Person/Std. – mindestens 40,00 Euro/Std.
  • Wellness auf der Wiese (zusammen mit Kneipp–Gesundheitstrainerin Helga Ehemann)
    Bei einer kleinen Wanderung mit Kräuterkunde bringen wir den Kreislauf in Schwung und vertiefen unser Naturwissen. Durch Wasseranwendungen aktivieren wir das Immunsystem im Sinne von Pfarrer Sebastian Kneipp. Nach dem aktiven Teil folgt die Entspannungsphase mitten in der Natur.

    Veranstaltungsort: Hüttenheim, an der Kneippanlage, nicht bei Regen
    Dauer: 2 Std.   Handtuch und Isomatte mitbringen
    Kosten: 7,00 Euro pro Person – mindestens 100,00 Euro 

Kräuterführung (Helga Ehemann)
Bei einem Spaziergang entdecken wir oft schon am Wegrand interessante Kräuter. Bei meiner Führung erfahren Sie, welchen Nutzen die Kräuter für uns Menschen haben. Ich erzähle Ihnen viel über längst vergessenes Kräuterwissen und die Heilwirkung der Pflanzen.

Dauer: 1 1/2 bis 2 Stunden
Kosten: 5,00 Euro pro Person – mindestens 60,00 Euro     

                                                                                                                                                        Gästeführerin/Weindozentin                                                                                                                                                                                                                                                                           Claudia Mennel                                                                                                                                                                                                                                                                                Telefon 09332-4521
r.mennel@web.de

Kneipp-Gesundheitstrainerin                                                                                                                                                                                                                                                                Helga Ehemann                                                                                                                                                                                                                                                                               Telefon 09332-590218
helga.ehemann1@gmx.de

Gästeführerin                                                                                                                                                                                                                                                                                           Linda Haßold                                                                                                                                                                                                                                                                                    Telefon 09326-272
info@weinhof-am-nussbaum.de